Tag des offenen Denkmals und Sandmalerei


Am Tag des offenen Denkmals öffnen am 14. September 2025 bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Der Tag des offenen Denkmals ist die wohl größte Kulturveranstaltung Deutschlands, an der sich auch der Förderkreis Johanniskirche Lahnstein beteiligt.

„Wir freuen uns, in diesem Jahr die Johanniskirche am Rhein-Lahn-Eck am 14. September für Besucherinnen und Besucher öffnen zu können.“, darauf weist der Vorsitzende des Förderkreises Johanniskirche Lahnstein e.V. Prof. Dr. Ralf Geis hin. „Es ist eine gute Gelegenheit, historische Architektur unmittelbar zu erleben. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher in einem der ältesten Bauwerke Lahnsteins.“

Der Förderkreis Johanniskirche bietet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr Führungen in der ältesten romanischen Emporenbasilika am Mittelrhein an. Traditionsgemäß wird der Förderkreis darüber hinaus mit einem Stand vor der Johanniskirche vertreten sein, an dem es neben näheren Informationen auch ein Glas Wein zu Gunsten des Erhalts der Johanniskirche geben wird. Die beliebten Uhren mit dem Motiv der Johanniskirche können dort ebenfalls erworben werden.

Um 16:30 Uhr findet eine außergewöhnliche Veranstaltung in der Johanniskirche satt: Die Sandmal-Künstlerin Anne Löper ist mi einer faszinierenden und ereignisreichen Sandmal-Aufführung zu Gast. Der Eintritt kostet 13 Euro.

Kartenbestellungen unter johanniskirche.lahnstein@web.de oder an der Abendkasse.